Unterrichtsweise

Unterrichtsweise
Ụn|ter|richts|wei|se

Die deutsche Rechtschreibung. 2014.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Heimlicher Lehrplan — Der Begriff heimlicher Lehrplan weist auf unausgesprochene Lernziele und ungewollte Lerneffekte in der Erziehung hin, die im offiziellen Lehrplan nicht erwähnt sind und diesem teilweise widersprechen. Der Ausdruck „heimlicher Lehrplan“ wurde in… …   Deutsch Wikipedia

  • Heinrich Langethal — (* 3. September 1792 in Erfurt; † 21. Juli 1879 in Keilhau) war ein deutscher Pädagoge. Biografie Heinrich Langethal entstammte einer Handwerkerfamilie. Sein Vater war der Schuhmachermeister Christoph Heinrich Lan …   Deutsch Wikipedia

  • Heinrich Rudolf Hildebrand — Rudolf Hildebrand, Grabmedaillon von Carl Seffner Heinrich Rudolf Hildebrand (* 13. März 1824 in Leipzig; † 28. Oktober 1894 ebenda) war ein deutscher Germanist, Lehrer, Erzieher und Sprachwissenschaftler …   Deutsch Wikipedia

  • Hidden curriculum — Der Begriff heimlicher Lehrplan weist auf unausgesprochene Lernziele und ungewollte Lerneffekte in der Erziehung hin, die im offiziellen Lehrplan nicht erwähnt sind und diesem teilweise widersprechen. Der Ausdruck „heimlicher Lehrplan“ wurde in… …   Deutsch Wikipedia

  • Hávamál — Die Hávamál (Háv), des Hohen Lied oder die Sprüche des Hohen, heißt eine Sammlung von insgesamt 164 eddischen Strophen, die zu der Lieder Edda gerechnet werden. Sie gehört zur Weisheitsliteratur. Das Gedicht ist ausschließlich im Codex regius aus …   Deutsch Wikipedia

  • Rudolf Hildebrand — Rudolf Hildebrand, Grabmedaillon von Carl Seffner Heinrich Rudolf Hildebrand (* 13. März 1824 in Leipzig; † 28. Oktober 1894 ebenda) war ein deutscher Germanist, Lehrer, Erzieher und Sprachwissenschaftler …   Deutsch Wikipedia

  • Wissensvermittlung — Um den Begriff der Wissensvermittlung bzw. der Wissenskommunikation besser verstehen zu können, ist es sinnvoll, die Teilbegriffe, aus denen er zusammengesetzt ist, zu verstehen. Inhaltsverzeichnis 1 Wissen 1.1 Definition 1.2 Arten von Wissen 1.3 …   Deutsch Wikipedia

  • Blockbücher — Blockbücher, Bücher, deren einzelne Seiten durch Abziehen von einer einheitlichen Holztafel, einem Block, hergestellt wurden. Ob die Vervielfältigung durch das Reibeverfahren oder durch Druck geschah, ist strittig, doch sind die Bogen meistens… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Dwight — (spr. dŭait), Timothy, amerikan. Theolog und Dichter, geb. 1. Mai 1752 in Northampton (Massachusetts), gest. 11. Jan. 1817 in Newhaven (Connecticut), studierte in der Yale Universität Theologie und Rechtswissenschaft, war während des… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Ernesti — Ernesti, 1) Johann August, Philolog und Theolog, geb. 4. Aug. 1707 zu Tennstedt in Thüringen, gest. 11. Sept. 1781 in Leipzig, studierte seit 1726 in Wittenberg und Leipzig, wurde 1731 Konrektor und 1734 an Gesners Stelle Rektor der Thomasschule… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”